Deprecated: Required parameter $popup_id follows optional parameter $data_attr in /homepages/12/d248049609/htdocs/02 - Spanisches Strafrecht/wp-content/plugins/popup-maker/includes/deprecated-filters.php on line 102

Deprecated: Required parameter $field follows optional parameter $value in /homepages/12/d248049609/htdocs/02 - Spanisches Strafrecht/wp-content/plugins/wp-gdpr-compliance/Includes/Extensions/GForms.php on line 142

Deprecated: Required parameter $errors follows optional parameter $username in /homepages/12/d248049609/htdocs/02 - Spanisches Strafrecht/wp-content/plugins/wp-gdpr-compliance/Includes/Extensions/WC.php on line 47
Spanisches Jugendstrafrecht / -verfahren bei der Kanzlei Nobis

Jugendstrafverfahren

Die Kanzlei Nobis vertritt Sie in allen Belangen des spanischen Jugendstrafrecht:

Das spanische Jugendstrafrecht ist auf Jugendliche zwingend anzuwenden. Nach deutschem Vorbild wurde im Jahre 2000 auch eine neue Regelung für Heranwachsende getroffen. Diese besagt, dass das spanische Jugendstrafrecht bei gewaltlosen Delikten auch bei Heranwachsenden eine generelle Anwendung findet, solange der Beschuldigte nicht bereits wegen einer Gewalttat vorbestraft sein sollte (Art. 4 spanJGG).

Bis zum 14. Lebensjahr kann ein Kind nicht strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden (Schuldunfähigkeit). Ab dem 14. Lebensjahr bis zum 17. Lebensjahr wird das Jugendstrafrecht angewandt. Bei Heranwachsenden dagegen ist im Einzelfall nach Reifegrad zu entscheiden, ob das Jugendstrafrecht oder bereits das Erwachsenenstrafrecht anzuwenden ist. Heranwachsend sind Personen vom 18. bis einschließlich dem 20. Lebensjahr.

Auch wenn bei Anwendung des spanischen Jugendstrafrechts mildere Strafen als bei der Anwendung des spanischen (Erwachsenen-) Strafrechts zu erwarten sind, kann eine Verurteilung den gesamten zukünftigen Lebensweg des Jugendstraftäters negativ beeinflussen. Selbstverständlich können auch im spanischen Jugendstrafrecht nicht nur rein erzieherische Maßnahmen verhängt werden, sondern auch Freiheitsstrafen ausgeurteilt werden.

Deshalb ist dringend anzuraten, sich so früh wie möglich mit einem Rechtsanwalt in Verbindung zu setzen, der auf Jugendstrafrecht spezialisiert ist.

Spanisches Jugendstrafverfahren: Jugendlicher sitzt verzweifelt mit Handschellen auf dem Boden

Rufen Sie uns an

Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen über das Jugendstrafrecht.

  • Düsseldorf: +49 (0) 211 – 42 47 14 09
  • Essen: +49 (0) 201 – 89 45 285
  • Hamburg: +49 (0) 40 – 82 21 86 370
  • Frankfurt: +49 (0) 69 – 71 04 56 521
  • Brüggen: +49 (0) 2163 – 57 20 970

Die Büros in Madrid und Valencia sind für Mandanten über die Telefonnummern der Büros in Brüggen und Düsseldorf erreichbar.

Scroll to top